Ich werde 2025 erstmalig keine Webinare für Einzelpersonen anbieten, da ich nach 20 Jahren als Dozentin in diesem Jahr ein wenig kürzertreten möchte.
Inhousefortbildungen für Gruppen in Präsenz oder als Webinar sind 2025 jedoch jederzeit möglich. Gerne erstelle ich Ihnen hierfür ein Angebot.
Sprachförderung / -therapie
Wortschatz Verben
nach Dr. Zvi Penner
Viele Migrantenkinder und spracherwerbsgestörte Kinder haben Probleme im Aufbau des Verbwortschatzes. Zum einen erkennt man dies daran, dass sie lediglich über sehr wenig Verben in ihrem aktiven Sprachgebrauch verfügen. Zum anderen ist jedoch auch im Schulalter noch sehr auffällig, dass sie Verben falsch verwenden. Dies beobachtet man vor allen Dingen bei Präfixverben. Um diesen Kindern helfen zu können, sollte man u. a. folgende Fragen beantworten können: Warum kann man eine Pizza nicht abschneiden? Warum kann ein Papier nicht durchbrechen? Warum kann ein Flugdrachen nicht klettern?
Fortbildung Wortschatz Verben
In diesem Kurs geht es um resultative und nicht-resultative Verben (z. B. aufmachen, anziehen, pusten, auspusten, fahren, ankommen, etc.), das Wortfeld der Teilungs- und Trennungsverben (z. B. reißen, brechen) und der Reinigungsverben (z. B. putzen, wischen, fegen). Was bedeutet „schneiden“ und warum kann man eine Pizza nicht abschneiden? Dieser Kurs beschäftigt sich außerdem mit Bewegungsverben (z. B. mit dem Unterschied zwischen „klettern“ und „steigen“).
Kursvoraussetzungen:
1. Teilnahme am Webinar «Wortschatz Nomen»
U N D
2. Teilnahme am Webinar «Wortschatz Präpositionen»
Zielgruppe: Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachförderkräfte, Sprachheilpädagogen, Erzieher(innen)